First-Trimester-Screening

Kombination aus Nackentransparenzmessung und Bluttest zur Risikoabschätzung für Chromosomenstörungen. Ausführliche Darstellung der fetalen Organe. Berechnung des Risikos auf die Präeklampsie.
  • Optimaler Zeitpunkt
    Ab SSW 
    11
    +
    Ab SSW 
    11
    SSW 
    11
    +
     - SSW 
    13
    +
    6
    SSW 
    11
    +0 SSW bis 
    13
    +
    6
    SSW 
    11
     - SSW 
    13
  • Kassenleistung?
    Nein
  • Selbstzahlungsleistung
    240 €
Patientinnenbroschüre
Aufklärungsbogen

Im Mittelpunkt des First-Trimester-Screening (auch Erst-Trimester-Screening, ETS) steht eine Ultraschalluntersuchung, die nur zwischen 11+0 und 13+6 SSW durchgeführt werden kann. Wir empfehlen die Untersuchung in 12+0 bis 13+2 SSW, da wir dort am Besten Ihr Kind beurteilen können.

Das ETS kombiniert die Nackentransparenzmessung mittels Ultraschall mit einer Blutuntersuchung der Mutter. Es dient zur Risikoabschätzung für Chromosomenstörungen wie Trisomie 21, 13 und 18. Dabei werden der Blutwert der Mutter, das Alter und Ultraschallmarker berücksichtigt. Dieses Screening kann eine individuelle Wahrscheinlichkeit für das Vorliegen einer Chromosomenstörung berechnen und hilft, die Notwendigkeit weiterer Untersuchungen zu bewerten. Darüber hinaus ist ein großer Schwerpunkt der Untersuchung die kindlichen Organe anzuschauen. Es können bereits in diesem frühen Stadium viele der bekannten Veränderungen der Organe erkannt werden. Abschließend beinhaltet das First-Trimester-Screening auch ein Screening auf die Bluthochdruckerkrankung in der Schwangerschaft (sog. Präeklampsie-Screening).

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zum First-Trimester-Screening

Sichern Sie sich eine umfassende und moderne pränatale Betreuung bei uns. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für Ihre Untersuchung und profitieren Sie von unserer Expertise und einfühlsamen Betreuung. Unser Team steht Ihnen mit modernsten Techniken und individuellen Beratung zur Seite, um Ihre Gesundheit und die Ihres Kindes optimal zu unterstützen.