Chorionzottenbiopsie (Plazentapunktion)

Entnahme von Plazentazellen zur genetischen Analyse und Erkennung von Anomalien.
  • Optimaler Zeitpunkt
    Ab SSW 
    11
    +
    Ab SSW 
    11
    SSW 
    11
    +
     - SSW 
    +
    SSW 
    11
    +0 SSW bis 
    +
    SSW 
    11
     - SSW 
  • Kassenleistung?
    Ja
  • Selbstzahlungsleistung
    ca. 1.150 €
Patientinnenbroschüre
Aufklärungsbogen

Die Chorionzottenbiopsie ist eine Methode zur genetischen Untersuchung des ungeborenen Kindes. Dabei werden Zellen aus der Plazenta durch eine dünne Nadel entnommen, um sie auf Chromosomenanomalien und genetische Erkrankungen zu untersuchen. Diese Untersuchung wird ab der 12. Schwangerschaftswoche angeboten und kann wichtige Informationen über den Gesundheitszustand des Fötus liefern. Die Chorionzottenbiopsie eignet sich besonders für Frauen, bei denen ein erhöhtes genetisches Risiko besteht.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zur Chorionzottenbiopsie

Sichern Sie sich eine umfassende und moderne pränatale Betreuung bei uns. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für Ihre Untersuchung und profitieren Sie von unserer Expertise und einfühlsamen Betreuung. Unser Team steht Ihnen mit modernsten Techniken und individuellen Beratung zur Seite, um Ihre Gesundheit und die Ihres Kindes optimal zu unterstützen.