Amniozentese (Fruchtwasserpunktion)

Untersuchung des Fruchtwassers zur Analyse der kindlichen Chromosomen.
  • Optimaler Zeitpunkt
    Ab SSW 
    15
    +
    Ab SSW 
    15
    SSW 
    15
    +
     - SSW 
    +
    SSW 
    15
    +0 SSW bis 
    +
    SSW 
    15
     - SSW 
  • Kassenleistung?
    Ja
  • Selbstzahlungsleistung
Patientinnenbroschüre
Aufklärungsbogen

Die Amniozentese ist ein invasives Verfahren, bei dem durch die Bauchdecke der Mutter eine kleine Menge Fruchtwasser entnommen wird. Dieses enthält kindliche Zellen, die zur Analyse der Chromosomen und genetischen Informationen verwendet werden können.

Die Amniozentese wird in der Regel ab der 15. Schwangerschaftswoche durchgeführt und ermöglicht die Diagnose genetischer Störungen, wie beispielsweise Trisomie 21. Der Eingriff wird unter Ultraschallsicht durchgeführt, so dass keine kindlichen Verletzungen auftreten. Das Hauptrisiko liegt in einem Schwangerschaftsverlust in den ersten Tagen nach dem Eingriff. Die Wahrscheinlichkeit durch den Eingriff die Schwangerschaft zu verlieren ist sehr klein und wird aus internationalen Daten auf etwa 1:400 (0.25%) geschätzt.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zur Amniozentese

Sichern Sie sich eine umfassende und moderne pränatale Betreuung bei uns. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für Ihre Untersuchung und profitieren Sie von unserer Expertise und einfühlsamen Betreuung. Unser Team steht Ihnen mit modernsten Techniken und individuellen Beratung zur Seite, um Ihre Gesundheit und die Ihres Kindes optimal zu unterstützen.